Die Geschichte vom Weihnachtsbaum

Krumpfz im Dialog

Seit einer Woche ist er weg: unser Weihnachtsbaum. Das ist an sich noch keine Nachricht wert. Könnte man zumindest meinen. Doch Krumpfz sieht das anders. Für ihn ist es die Geschichte schlechthin.

Schließlich war der Weihnachtsbaum der erste, den Krumpfz wirklich wahrgenommen hat. Drei Wochen stand er fast täglich staunend davor, zeigte uns jeden „Nana“, winkte dem kleinen Holzengel zu und ließ seinen Duplo-Zug um den Baum fahren. Kurz: Er war ein riesiger Fan dieses Weihnachtsbaumes.

Als letzten Freitag dann der Tag kam, an dem wir den Baum abschmücken und zur Abholung an die Straße stellen mussten, machte ich mir deshalb tatsächlich kurz Sorgen, wie Krumpfz den Abschied verkraften würde. Allerdings waren sie völlig unbegründet: Krumpfz schaute uns bei unserem Tun interessiert zu – und das war’s.

Zwei Tage später aber begann Krumpfz, die Geschichte vom Weihnachtsbaum zu erzählen. Und zwar ungefähr so:

Krumpfz: „Bau!“

Ich: „Ja, da stand unser Weihnachtsbaum.“

Krumpfz: „Baba!“

Ich: „Papa hat den Baum weggebracht und an die Straße gestellt. Da wurde der Baum dann abgeholt.“

Krumpfz: „Mama!“

Ich: „Und Mama hat den Baum abgeschmückt, richtig!“

Krumpfz: „Nana!“

Ich: „Da waren ganz viele Sterne dran.“

Krumpfz: „Hmmm!“

Und wie soll ich sagen: Die Geschichte hat ihn bis heute nicht losgelassen. Er hat sie mir an jedem Tag dieser Woche mindestens ein Mal erzählt. Heute waren wir zum Beispiel zusammen im Supermarkt einkaufen. An der Kasse mussten wir Schlange stehen. Und dort hatte jemand neben dem Kaugummi-Quengelregal die Überreste der Weihnachtszeit zusammengetragen – darunter auch irgendwelche Pralinen in einem vergoldeten Tannenbaumgehäuse. Und schon ging es los: „Bau!“, rief Krumpfz dem wartenden Paar vor uns zu. „Ja, das ist ein Weihnachtsbaum“, sagte ich. „Baba!“, rief Krumpfz. Ich seufzte. Und dann erzählten wir der ganzen Warteschlange die Geschichte von unserem Weihnachtsbaum. To be continued.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s