Life of Krumpfz

Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz

Dieser Blog ist für meinen Sohn. Und für alle, die an unserem Leben, das im August 2017 einmal komplett zerfiel und sich danach ganz neu zusammensetzte, teilhaben möchten. Was ich hier schreibe, schreibe ich vor allem, damit mein Sohn später einmal weiß, wie das war: das Leben mit ihm oder – wie ich es hier nenne – the Life of Krumpfz.

Warum „Krumpfz“? Weil das einer der ersten Laute war, die mein Sohn von sich geben konnte. Zwar ist er inzwischen deutlich eloquenter, aber mir gefiel „Krumpfz“ als Name für ihn in diesem Blog. Schließlich kann ich ihn momentan noch nicht fragen, ob es okay ist, dass ich öffentlich über ihn schreibe. Aus dem gleichen Grund gibt es hier auch keine Fotos, auf denen der Kleine klar zu erkennen ist.

Nichtsdestotrotz ist dieser Blog sehr persönlich: Er ist mein virtuelles Tagebuch, in dem ich über Krumpfz, mich und meinen Mann schreibe. Und er ist meine momentan größte Herausforderung: Wann immer mir etwas einfällt, schreibe ich darüber und lade es freitags um 17 Uhr hoch.

Viel Spaß beim Eintauchen in unser kleines Life of Krumpfz!

Widgets

Neue Texte

  • Frohhalme 10. September 2021
  • Lembi und Wembi 26. Februar 2021
  • „Wenn Corona vorbei ist…“ 19. Februar 2021
  • Der freiberufliche Traktorfahrer 18. September 2020
  • Eingewöhnung, die dritte 11. September 2020
  • 5. Brief 9. Juni 2020

Ältere Texte

LoK auf Twitter

Meine Tweets

Besondere Texte

  • Twitter
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Life of Krumpfz
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Life of Krumpfz
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen